OpenStreetMap
OpenStreetMap (kurz: OSM) ist eine freie Weltkarte. Das Projekt begann als Straßenkarte und ist inzwischen die größte freie Geodatenbank der Welt.
Weltweit werden von ehrenamtlichen Helfern Geodaten gesammelt (mittels GPS, Luftbildern und Ortskenntnis), aufbereitet und in die Datenbank eingetragen, auch größere Datenspenden finden gelegentlich Einzug. Dies umfasst Wege, Gebäude, Flächennutzung, POIs (Points of Interest, z.B. Restaurants, Läden, Museen...) und vieles mehr.