2 Oktober 2021 10:02

Sofirn IF22A & IF22

Vor kurzem hat der Taschenlampenhersteller Sofirn eine neue Taschenlampe auf den Markt gebracht. Besser gesagt zwei Taschenlampen, die sich allerdings nur in der Art unterscheiden, wie das Licht geformt wird: Die Sofirn IF22A mit TIR-Optik und die Sofirn IF22 mit klassischem Reflektor.

Da ich sehen wollte, wie sich das Lichtbild zwischen den beiden Versionen unterscheidet, habe ich mir einfach beide für einen Vergleich bestellt.

9 August 2021 21:53

EDC Update 2021

Es gibt Dinge, die man fast immer mit sich führt. Bei dem einen nur der Hausschlüssel oder die Armbanduhr, beim anderen eher eine (Männer-)Handtasche. Nicht immer ist es eine Notwendigkeit, viel eher eine Gewohnheit oder das Gefühl, vorbereitet sein zu wollen.

Mein letzter Beitrag zu EDC liegt schon etwas zurück. Also Zeit für ein kleines Update. Vieles hat sich bewährt und ist geblieben. Manches liegt aber auch zu Hause in der Schublade und ein paar Dinge sind neu hinzu gekommen.

31 Juli 2021 13:55

Nasser Spaß mit der Wurkkos DL10R

Vor einiger Zeit hatte ich mir bereits die Wurkkos DL30 und die Wurkkos DL40 angeschaut. Mit der DL10R gibt es nun eine weitere Tauchlampe von Wurkkos.

Die Besonderheiten dieser Variante: Integrierte Ladefunktion über USB-C und ein Konstantstrom-Boost-Treiber für gleichbleibende Helligkeit bis der Akku schlapp macht.

2 Juli 2021 18:02

Wurkkos TS30S – Licht ohne Ende

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist die Wurkkos TS30S mit Strike Bezel! Eine Taschenlampe mit leistungsstarker Luminus SBT90.2 LED und ordentlich Reichweite.

Gleich die wichtigste Info vorweg: Ja, man kann den „Strike Bezel“ abschrauben und durch eine alltagstauglichere Version ersetzen. Alles weitere in diesem Review.

5 Mai 2021 20:59

Sofirn SP35 – Gleichbleibend helle Freude

Sofirn ist bekannt für seine günstigen, aber ordentlichen Taschenlampen. Der Preis muss aber irgendwoher kommen und so wird meistens auf einen zuverlässigen, aber einfachen Treiber zurückgegriffen, bei dem die Helligkeit mit fallender Akkuspannung ebenfalls abnimmt.

Glücklicherweise hat Sofirn nun auch eine Alternative im Angebot: Die Sofirn SP35 mit einem Buck-Treiber, bei dem die Helligkeit über die gesamte Laufzeit gleich hell bleibt.

Powered by BetaBlog
Login | RSS Beiträge RSS Kommentare Impressum