16 Februar 2016 22:47

Mi Band: Gürtelhalterung

Vor rund einem Jahr hatte ich mir für gerade mal 12 € ein Mi Band aus China bestellt. Das ist ein kleiner Sensor, der Schritte zählt, den Schlaf protokolliert, mit Android synchronisiert und per Vibration weckt oder benachrichtigt. Das winzige Teil wird normalerweise an einem Silikonarmband am Handgelenk getragen und genau das ist die Schwachstelle.

Der Sensor ist wasserfest und ziemlich robust. Das Armband reißt hingegen schnell. So ist es auch bei mir nach einem dreiviertel Jahr passiert. Erst dachte ich: Ok, dann eben weg damit. 10 000 Schritte täglich gehe ich auch ohne Schrittzähler, Benachrichtigungen bekomme ich hoffentlich trotzdem mit und der Wecker ist zwar nett, aber manchmal verschläft man ihn.

Doch schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass etwas fehlt. Smart Lock: Umgehung des Sperrbildschirms, wenn das Mi Band in der Nähe des Handys ist.

12 Dezember 2015 19:08

Lesezeichen in Bash

Wer häufiger die Shell nutzt, weiß, wie viel Zeit man beim Navigieren durch das Dateisystem braucht. Zwar gibt es einige Abkürzungen (cd -, pushd, Tab-Vervollständigung, …), aber es raubt dennoch einige Zeit.

Oftmals sind es aber immer die gleichen Ziele, die sich ungünstigerweise hinter langen Pfaden verstecken. Eine Zeit lang habe ich im Home ein Verzeichnis mit Symlinks gepflegt, zu denen ich dann mittels cd -P gewechselt bin. Das ist aber immer noch recht umständlich, sodass ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht habe.

31 Oktober 2015 23:20

Coiled Paracord Lanyard

Wenn ich draußen unterwegs bin, sichere ich meine Gegenstände gerne vor Verlieren. Gerade bei Nachtcaches ist es ärgerlich, wenn man etwas verliert und im Dunkeln nicht wieder findet.

Damit das kein Chaos wird, nehme ich dazu meist Spiralkabel. Denn diese sind im "Ruhezustand" relativ kompakt und verknoten nicht so leicht, lassen sich aber ein gutes Stück ausziehen. Billige Spiralkabel bekommt man online günstig aus China, ich habe bislang aber meist alte Telefon-Spiralkabel genutzt. Schön sieht das aber nicht aus und so habe ich mir nun selbst eins gemacht.

29 September 2015 20:25

GPX-Dateien zusammenfügen

Kleiner Einzeiler mit Hilfe von gpsbabel:

$ gpsbabel -i gpx $(for x in *.gpx; do echo -n " -f $x "; done) -o gpx -F merged.gpx
Schade, dass gpsbabel für jede Eingabedatei ein extra -f braucht, ansonsten wäre es wesentlich einfacher.
14 August 2015 12:09

Logitech MX518 verstummen lassen

Seit sechs Jahren habe ich eine Logitech MX518. Eigentlich eine schöne Maus und es gibt heutzutage kaum Alternativen. Was mich aber schon immer gestört hat: Sie piept!

Nach der langen Zeit bin ich nun endlich auf eine Lösung gestoßen und habe nicht nur das Piepen beseitigt, sondern auch das Scrollrad deutlich leiser gemacht.

Powered by BetaBlog
Login | RSS Beiträge RSS Kommentare Impressum