Alkaline-Batterien – man findet sie wie Sand am Meer und spätestens wenn sie leer sind, wandern sie in die Entsorgung. Wenn sie denn solange durchhalten und nicht spontan auslaufen und die Geräte beschädigen. Nicht so schön. Wiederaufladbare NiMH-Akkus sind fast immer die bessere Lösung. Aber manche Geräte kommen mit der etwas niedrigeren Spannung von rund 1,2 V statt 1,5 V nicht so gut zurecht.
In diesem Fall helfen 1,5 V Li-Ion Akkus, wie beispielsweise die hier vorgestellten AAA-Akkus von XTAR. Diese beinhalten ein wenig Elektronik, um eine konstanten Spannung von 1,5 V zu halten, bis die Akkus leer sind.