17.05.2009, 22:27:30

Wolfstage Wildpark Lüneburger Heide 2009

Gestern und heute war ich auf den diesjährigen Wolfstagen im Wildpark Lüneburger Heide. Eigentlich war es wie die letzten Jahre auch, nur hatten wir diesmal weitaus besseres Wetter.
Wie die letzten Jahr auch, hatten wir die Wolfstage mit einem Usertreffen des Wolfsforums kombiniert.

Begonnen hat alles am Samstag um 11 Uhr: Nachdem sich meine Mutter um die Pferde gekümmert hatte, konnten wir endlich losfahren. Einiger User aus dem Forum sind schon am Freitag angereist, aber besser später als nie :D Auf dem Weg habe ich noch einige Autobahn-Caches geloggt. Dies und das Mittagessen haben unsere Fahrt verlängert, sodass wir erst gegen 14 Uhr beim Wildpark eintrafen. Schnell eine Jahreskarte gekauft (letztes Jahr war ich nur ein Mal dort, da hatte sich die Jahreskarte überhaupt nicht gelohnt, diesmal möchte ich das ändern...) und los zum Wolfsgehege.

Rund um das Wolfsgehege standen die Buden und Zelte. Vertreten waren unter anderem der Freundeskreis freilebender Wölfe e.V., die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V., Thoddys Wolf-Kinderclub, die Nothilfe für Polarhunde e.V., Tokatakiya, sowie natürlich die Buden des Wildparks mit Essen, Trinken und Schminken. Einzig die Deutsche Wolfsgemeinschaft e.V. habe ich vermisst, auch sonst hört man von denen nichts mehr, komisch...

Es war schön, mal persönlich miteinander zu sprechen und nicht immer nur über das Forum, es gab wirklich viel zu reden. Unterbrochen wurden die Gespräche immer wieder von den Hunden, dem Heulen der Wölfe und natürlich vom Fotografieren. Und dann waren da natürlich noch die Vorträge von Tanja Askani.
Auch wenn wir als Naturfreunde keine Scheu vor Regen haben, so ist Sonnenschein beim Fotografieren doch ein Vorteil (vor allem, wenn man kein abgedichtetes System hat :p ). Sonne schien zwar nicht, aber es hat auch nicht geregnet.
Bis nach 17 Uhr - fast alle Besucher hatten den Park schon verlassen - verbrachten wir die Zeit am Wolfsgehege, gegen Ende ums Lagerfeuer sitzend.

Ich bin anschließend noch zusammen mit meiner Mutter und Rika durch die wunderschönen Wälder hier spazieren gegangen. Und natürlich war ich dabei Cachen ;-)
Den Abend verbrachte ich wie schon die letzten Jahre im Wohnwagen auf dem Wildpark-Parkplatz. Allerdings waren wir diesmal alleine, sonst standen da noch viele weitere Wohnmobile. Die autarke Stromversorgung über leistungsstarke Akkus ermöglichte dann auch den Fernsehabend, schön.

Der nächste Tag, Sonntag, begann recht früh: Um 7 Uhr aufstehen, Frühstücken und um 8 Uhr in den Wildpark. Unsere kleiner Usergruppe traf sich am Eingang und ging gleich hoch zum Wolfsgehege. Es ist immer wieder schön, wie man früh morgens von den Wölfen begrüßt wird, da ist deren Verhalten noch viel anders als später, wenn schon viele Besucher da waren. Nun saßen wir also vor dem Wolfsgehege, haben gewartet, gequatscht, fotografiert. Erst um etwa 11 Uhr kamen weitere Besucher und die Leute von den Ständen. Die Sonne schien fast die ganze Zeit, es schien ein toller Tag zu werden.

Mittags verließ ich den Park um im Wohnwagen Mittag zu essen. Gerade als ich mich anschließend auf den Rückweg begeben wollte, fing es an zu regnen... Also ließ ich die Kamera im Wohnwagen, eine DSLR mit Wasserschaden hätte mir gerade noch gefehlt. Irgendwie war nun auch die Luft raus. Was hatten wir noch zu reden? Die Motivation der restlichen Besucher ließ auch immer mehr nach, das Wetter blieb schlecht... Eigentlich sollte am Abend um 18 Uhr die Musikgruppe "Zed Yago" vorspielen. Aber aufgrund der eben genannten Punkte beschloss ich, bereits um 16 Uhr zu fahren, ein anderer User musste auch los.

Die Rückfahrt war wieder mit ein paar Caches bestückt, ansonsten unspektakulär.


Rundum hat sich das Wochenende auf jeden Fall gelohnt, allerdings war weniger Begeisterung zu spüren als die letzten Jahre. Vielleicht lag es daran, dass die Veranstaltung dieses Jahr um zwei Monate nach hinten verschoben wurde, um dem schlechten Winterwetter zu entgehen. Aber vielleicht war es gerade das, was den besonderen Reiz der Wolfstage ausgemacht hat. Ich bin gespannt, wie es nächstes Jahr wird.
Vielleicht können diejenigen, die noch länger dort waren, in einem Kommentar schreiben, wie der Abend heute verlaufen ist. Auch eure Eindrücke interessieren mich.


Hier noch einige weniger Bilder, weitere folgen demnächst. Auch das Video muss ich erst bearbeiten und stelle es dann ein (ein paar Tage wird das noch dauern...).